,

I love my job! b2b Marketing kann auch so viel Spaß machen....

I love my job! b2b Marketing kann auch so viel Spaß machen....

Na, wie viele von Ihnen können das auch über Ihren Job erzählen?

Warum die Frage? Auch ich habe Jobs gemacht, die ich nicht geliebt habe. Ich habe sie halt ausgehalten, wie eine schlechte Ehe. Man war daran gewöhnt, das Geld kam regelmäßig und warm und trocken war es doch auch.

Aber kennen Sie das Gefühl einen Job zu tun, den Sie lieben, an dem ihr Herzblut hängt und in dem Sie voll aufgehen. Es ist ein tolles Gefühl und es gibt so viel Energie mit. Denn es ist nicht das Geld. Es ist auch nicht der Status. Es ist die Energie, die uns bewegt.

Vertrieb ist wirklich ein toller Job. Denn da sind wir direkt dran an den Veränderungen. Es gibt immer was Neues. Es wird nie langweilig. Und das, was gestern noch Bestand hatte, ist schon morgen nicht mehr gültig. Eines meiner nächsten Projekte ist das Verfolgen der 100 größten US Unternehmen. Wer stand wann wo in der Wertschätzung und was ist aus diesen Unternehmen geworden. Fast ist es schon Gewohnheit: Google, Facebook ach ja und Microsoft, die gibt oder gab es doch auch. Und natürlich Apple. Aber es gab und gibt andere High Tech Unternehmen wie IBM, HP, GE??? Coca Cola. Ist doch spannend zu sehen, wo und wie die sich entwickelt haben.

Doch zurück: Ich denke wir Vertriebler sollten unseren Job lieben, denn sonst ist unsere Zeit viel zu kostbar, um sie nur so zu vertun. Ich jedenfalls liebe meinen Job als Unternehmensberater. Mein Umfeld und das Umfeld meiner Kunden ändert sich fast täglich. Und man muss als Vertriebler kein Visionär sein - schön, dass es einen Steve Jobs gibt - aber es gibt auch ganz normale Menschen, die Veränderungen für sich nutzen.

Doch woher kommen die Veränderungen? Von der Technik? IBM? Microsoft? Oder sind es doch die Menschen hinter der Technik?

Ist schon komisch. Da Leben wir in einem Zeitalter der Revolutionen - Ägypten, Libyen, Syrien - oder - Eurokrise, Lehman Brothers - und die etablierten Systeme machen einfach so weiter. Aber was sind die richtigen Treiber der Revolution? Es sind die sozialen Systeme - Facebook, Twitter, Blogs - die bringen bestehende Dynastien ins wanken. Und all das soll keinen Einfluss auf unsere Welt haben?

Also vielleicht nicht ganz so pathetisch - aber wer von Ihnen hat in den letzten Wochen die gelben Seiten in der Hand gehabt, Sie wissen schon das Verzeichnismedium, dass Sie sich früher mit langer Warterei und nur gegen Berechtigungspostkarte bei der Post abholen durften. Oder wer hat wirklich die Muße, den Kleinanzeigenteil der Tageszeitung durchzublättern? Apropos Tageszeitung, da gab es doch früher einen Stellenmarkt, einen Immobilienmarkt, einen Bereich Kontaktanzeigen. Gut es gibt einige Ewiggestrige, die dort zuerst noch suchen. Alle andere gehen an den Rechner und suchen dort.

Und ihre Kunden? Warte die wirklich auf einen Anruf von Ihnen, dass Sie Ihnen die neuste technische Entwicklung vorstellen von einem Produkt oder einer Dienstleistung, die sie weder brauchen noch dafür Interesse haben?

Wenn Sie realistischer Weise feststellen, dass dies nur ganz selten der Fall ist, was heißt das dann für Ihren eigenen Vertrieb, für Ihr eigenes Unternehmen?

Spannende Frage oder? "I love my job" und all die Veränderungen, die ich nutzen kann, um besser zu werden. Wie sieht es mit Ihnen aus? Lieben Sie Ihren Job und die Veränderungen? Machen Sie was draus - Ihr Harald Weber

Zurück zur Übersicht